Antiquarische Buchangebote

Lieber Besucher unserer Webseite! Unsere antiquarischen Buchangebote werden laufend erweitert durch Schenkungen, Nachlässen und Dubletten-Reduzierung . Es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen, denn es kommen laufend neue Exemplare hinzu.  

Impressionen von der Mitgliederversammlung

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher e. V. (AKdFF) im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen stand wieder einiges auf dem Programm. Neben dem turnusmäßigen Bericht des Vorstands und der anschließenden Entlastung wurden die aktuellen Aktivitäten der Regionalgruppen vorgestellt. Im Vordergrund stand jedoch die Vorschau auf die geplante Veranstaltung zum 40jährigen Jubiläum im Oktober … Continue Reading ››

HUNGARICANA.HU

HUNGARICANA.HU ist eine neue Webseite für das digitalisierte kulturelle Erbe Ungarns, das in Archiven, Museen und Bibliothek aufbewahrt wird. Sie wird betrieben von der ungarischen Parlamentsbibliothek und finanziert durch den nationalen Kulturfond. Publiziert werden Datenbanken, Aufzeichnungen, Dokumente, Bilder, Karten usw. Inzwischen haben mehr als 100 Institute, davon auch einige aus dem Ausland, Daten … Continue Reading ››

Neue Banater Online-Ortsfamilienbücher

Das Ortsfamilienbuch von Werschetz (Vršac) im serbischen Banat mit mehr als 40.000 Personen hat Werner Thronicker aus Berlin (Mitglied im Verein für Computergenealogie) online gestellt. Er wertete die Kirchenbücher von 1723 bis 1945 aus. Neu bei den Online-Ortsfamilienbüchern ist Maria Radna. Der bekannte Wallfahrtsort in der Diözese Temesvar liegt östlich von … Continue Reading ››

Helmut Pongratz 1927-2015

Helmut Pongratz, ein Mitglied der ersten Stunde im Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher ist am 21. Januar 2015 in München verstorben. Er wurde am 3. April 1927 in München geboren, seine Forschungsgebiete waren das Baltikum (Lettland), die Batschka und Syrmien. Für Syrmien war er über viele Jahre ein überaus engagierter Regionalleiter des AKdFF. Das von ihm erstellte … Continue Reading ››

Familienbuch Soroksár erschienen

Das lang ersehnte Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Soroksár in Ungarn 1717-1894 ist nun erschienen und kann ab sofort über das Autorenpaar Elfriede und Michael Adelhardt bestellt werden. Bezugsadresse:     Veilchenstraße 18, 76131 Karlsruhe Telefon:                      0721-698938 (keine eMail oder Fax) Das doppelbändige Werk in DIN B5 hat ca. 1450 Seiten und erscheint in zwei Bänden. Preis: 70 Euro zzgl. Versand. Die … Continue Reading ››

Online-Ortsfamilienbuch Detta im Banat

Das Online-Ortsfamilienbuch Detta im Banat 1847-1906 ist die Fortsetzung des Familienbuches der katholischen Pfarrgemeinde Detta im Banat und ihrer Filialen 1724-1846/52 von Anton Krämer, das 1995 als Band 43 der Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) erschienen ist. Monika Ferrier, Kanada, hat für das Online-Ortsfamilienbuch Fotos der im Temeswarer Staatsarchiv lagernden Kirchenbücher … Continue Reading ››

Familienbuch St. Hubert – Charleville – Soltur

Pünktlich zur Herbsttagung des AKdFF am 19. Oktober 2014 erscheinen die Anschlußbände an das von Josef Kühn 2004 veröffentlichte Familienbuch St. Hubert, Charleville und Soltur. Karen Dalton Preston und Dave Dreyer haben auf 1.634 Seiten (verteilt auf zwei DIN A4-Bände) neue, bislang unerschlossene Quellen aus Serbien bis 1943 aufgearbeitet. Die beiden Bände werden zusammen 80 € … Continue Reading ››

Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher e.V.