Heute möchten wir auf eine interessante donauschwäbische Veranstaltung in Spaichingen aufmerksam machen, die vom stellvertretenden Präsidenten des Weltdachverbandes der Donauschwaben, Jürgen Harich, und seinem Team organisiert worden ist:
Spaichingen ist bekannt für eine der Städte mit einem hohen donauschwäbischen Bevölkerungsanteil und ist somit eine Hochburg von Mitbürger*innen aus den deutschen Volksgruppen aus … Continue Reading ››
Die bereits seit längerem terminierte Mitgliederversammlung am 30. April 2023wird planmäßig stattfinden. Lesen Sie bitte hierzu die Einladung unserer Vorsitzenden, Dr. Hertha Schwarz:
GDE Error: Error retrieving file - if necessary turn off error checking (404:Not Found)
In einem Online-Treffen von CompGen hat unser Schriftführer Dr. Günter Junkersdie Geschichte der Donauschwaben und unser Forschungsgebiet vorgestellt.
Anschließend zeigte unser zweiter Vorsitzender Johann Bayerden kürzlich implementierten Mitgliederbereich mit zahlreichen digitalen Materialien und erläuterte die Forschungsmöglichkeiten in der Donauschwäbischen Genealogie-Datenbank (DGD).
Die Aufzeichnung der Zoom-Präsentation dauert etwa eine Stunde … Continue Reading ››
Eine CD-Version der dreibändigen vergriffenen Druckwerke von Jakob Justus und Rolf Domke, publiziert Dresden/Reutlingen 2014, kann nun mit freundlicher Genehmigung durch Heiner Friedrich auf CD-ROM angeboten werden:
Mekényes mit Filiale Nagyhajmás im Komitat Baranya, Ungarn Chronik und Ortsfamilienbuch der evangelischen Gemeinden 1735 bis 1948
Wir haben die Funktion „Quick Translation“, die Sie links unten auf unserer Webseite finden konnten, aus Datenschutzgründen entfernt. Als Alternative empfehlen wird Ihnen, die in den gängigen Browsern verfügbaren Funktionen zu nutzen, z.B. auf dem Desktop für
Firefox: z.B. die Erweiterung (Add-on) „TWP - Translate Web Pages“
Chrome: Aktivieren von „Google Übersetzer verwenden“ in den … Continue Reading ››
Wir haben den Zugang zu den Daten, die nur für unsere Mitglieder zur Verfügung gestellt werden, neu strukturiert. Unter dem Menüpunkt "Exklusiv für Mitglieder" finden Sie Folgendes:
Donauschwäbische Genealogie-Datenbank (DGD), mit inzwischen drei voneinander unabhängigen Stammbäumen
Sammelwerk - SdK (Inhalt von Staders "Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten" Band 1, A-D)
Nicht nur der AKdFF, sondern auch die vielen anderen genealogischen Vereine, Archive, Genealogen und weitere Organisationen waren sehr froh, dass dieses Jahr nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Genealogentag stattgefunden hat.
Es war schön, dass man sich wieder treffen und austauschen konnte. Der Nachholbedarf für Gespräche über unser gemeinsames Hobby war groß.
Der AKdFF wird gleich nach der Sommerpause am 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim teilnehmen und sich dort mit einem Stand präsentieren.
Unter dem Motto "Nordschwaben - Leben "im Krater" und am großen Fluss" richtet die Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e. … Continue Reading ››