Alle Beiträge von Anita Villnow

Verdienstorden für Henriette Mojem

Die Geschäftsführerin des Hauses der Donauschwaben in Sindelfingen, Frau Henriette Mojem, wurde für ihre fast dreißigjährige Arbeit im Dienste der Gemeinschaft der Donauschwaben mit dem Verdienstorden, der höchsten Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg, ausgezeichnet. Der Vorstand des AKdFF freut sich sehr und beglückwünscht Frau Mojem, die "gute Seele des Hauses der Donauschwaben", für diese besondere und verdiente … Continue Reading ››

Mitgliederversammlung – neuer Vorstand gewählt

Die Mitglieder des AKdFF e. V. haben im Rahmen der Mitgliederversammlung am 23. April 2017 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Nach Begrüßung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Tagesordnungspunkte bekannt gegeben. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte des Ersten Vorsitzenden Dr. Günter Junkers über das abgelaufene Jahr, die Berichte der Schatzmeisterin Elfe Mensing, der … Continue Reading ››

“Sammelwerk” Bände VIII und IX

Die Arbeit an der letzten Buchstabengruppe T-Z für das "Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten" ist endlich abgeschlossen! Die Manuskripte der Bände sind nun beim Drucker und die Bücher werden hoffentlich rechtzeitig zu unserer Mitgliederversammlung am 23. April 2017 ausgeliefert werden. Leider hat sich in unserem Mitteilungsblatt DFF 163 vom März 2017 auf der vorletzten Seite ein kleiner Fehler … Continue Reading ››

NEU: Familienbuch FREIDORF im Banat

Nach vielen Jahren intensiver Recherchen und Verkartung der Kirchenmatrikel konnten Elfriede und Richard Zahner das Familienbuch Freidorf zum Ende diesen Jahres fertigstellen.

"Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Freidorf im Banat und ihrer Filialen 1723-2005" 2 Bände, insg. 1690 Seiten

Es kann ab sofort in unserer Geschäftsstelle bestellt werden. Preis:          85 Euro   (zzgl. Paket-Versand 5,99 Euro) Bezugsadresse: AKdFF e. V., Goldmühlestraße … Continue Reading ››