Eine CD-Version der dreibändigen vergriffenen Druckwerke von Jakob Justus und Rolf Domke, publiziert Dresden/Reutlingen 2014, kann nun mit freundlicher Genehmigung durch Heiner Friedrich auf CD-ROM angeboten werden:
Archiv für das Jahr: 2022
Neue Dokumente im Mitgliederbereich
In den "Materialien für Mitglieder" wurden zwei Dokumente in der Kategorie "Familienkunde" aufgenommen.
Übersetzungen dieser Webseite
Wir haben die Funktion „Quick Translation“, die Sie links unten auf unserer Webseite finden konnten, aus Datenschutzgründen entfernt. Als Alternative empfehlen wird Ihnen, die in den gängigen Browsern verfügbaren Funktionen zu nutzen, z.B. auf dem Desktop für
- Firefox: z.B. die Erweiterung (Add-on) „TWP - Translate Web Pages“
- Chrome: Aktivieren von „Google Übersetzer verwenden“ in den … Continue Reading ››
Aktuelles aus dem Mitgliederbereich
Wir haben den Zugang zu den Daten, die nur für unsere Mitglieder zur Verfügung gestellt werden, neu strukturiert. Unter dem Menüpunkt "Exklusiv für Mitglieder" finden Sie Folgendes:
Donauschwäbische Genealogie-Datenbank (DGD),
mit inzwischen drei voneinander unabhängigen Stammbäumen
- Sammelwerk - SdK (Inhalt von Staders "Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten" Band 1, A-D)
- Kirchenbuch-Auswertungen Ungarn
- Stanischitsch, Tschatali, Gara, Kolut
Mitgliederbereich
- Downloads unserer Forschungsblätter, … Continue Reading ››
Nachruf auf Michael Hutfluss
Schön war es in Tapfheim
Nicht nur der AKdFF, sondern auch die vielen anderen genealogischen Vereine, Archive, Genealogen und weitere Organisationen waren sehr froh, dass dieses Jahr nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Genealogentag stattgefunden hat.
Es war schön, dass man sich wieder treffen und austauschen konnte. Der Nachholbedarf für Gespräche über unser gemeinsames Hobby war groß.
Der diesjährige … Continue Reading ››
AKdFF auf dem 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim
Der AKdFF wird gleich nach der Sommerpause am 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim teilnehmen und sich dort mit einem Stand präsentieren.
Unter dem Motto "Nordschwaben - Leben "im Krater" und am großen Fluss" richtet die Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e. … Continue Reading ››
Donauschwäbische Genealogie-Datenbank
Hinter diesem Begriff - kurz: DGD - verbirgt sich eine weitere Neuerung exklusiv für unsere Mitglieder.
Der Wunsch nach einer Datenbank zu donauschwäbischen Siedlungsgebieten existiert schon seit vielen Jahren und konnte nun endlich - dank der großartigen Initiative von Johann Bayer und der tatkräftigen Unterstützung durch … Continue Reading ››
Weitere Dateien im Mitgliederbereich
Wie bereits angekündigt, wird der Mitgliederbereich nach und nach mit weiteren Dokumenten ergänzt. Dieses Mal präsentieren wir eine kleine Sammlung von interessanten Links zu Dokumenten, die im Internet und bei uns verfügbar sind.
Die meisten unserer Dokumente, die wir an dieser Stelle präsentieren, können nur direkt am Bildschirm gelesen werden. Ein Herunterladen ist aus … Continue Reading ››
Ortsfamilienbuch BATSCH
Nach über zweijähriger Tätigkeit hat Hans Brunner ein weiteres Ortsfamilienbuch fertig gestellt.
Folgende Neuerscheinung
Ortsfamilienbuch der
katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul
in Batsch
(serb. Bač - ung. Bács)
mit Daten aus den Kirchenbüchern ab 1713
und aller benachbarter Orte
kann ab sofort auf CD-ROM … Continue Reading ››