Das lang ersehnte Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Soroksár in Ungarn 1717-1894 ist nun erschienen und kann ab sofort über das Autorenpaar Elfriede und Michael Adelhardt bestellt werden.
Bezugsadresse: Veilchenstraße 18, 76131 Karlsruhe
Telefon: 0721-698938 (keine eMail oder Fax)
Das doppelbändige Werk in DIN B5 hat ca. 1450 Seiten und erscheint in zwei Bänden. Preis: 70 Euro zzgl. Versand.
Die … Continue Reading ››
Das Online-Ortsfamilienbuch Detta im Banat 1847-1906 ist die Fortsetzung des Familienbuches der katholischen Pfarrgemeinde Detta im Banat und ihrer Filialen 1724-1846/52 von Anton Krämer, das 1995 als Band 43 der Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) erschienen ist.
Monika Ferrier, Kanada, hat für das Online-Ortsfamilienbuch Fotos der im Temeswarer Staatsarchiv lagernden Kirchenbücher … Continue Reading ››
Pünktlich zur Herbsttagung des AKdFF am 19. Oktober 2014 erscheinen die Anschlußbände an das von Josef Kühn 2004 veröffentlichte Familienbuch St. Hubert, Charleville und Soltur. Karen Dalton Preston und Dave Dreyer haben auf 1.634 Seiten (verteilt auf zwei DIN A4-Bände) neue, bislang unerschlossene Quellen aus Serbien bis 1943 aufgearbeitet.
Die beiden Bände werden zusammen 80 € … Continue Reading ››
Unter dem Motto “Heimat erfahren und bewahren” findet der diesjährige Heimattag der Banater Schwaben am Pfingstwochenende 7./8 Juni 2014 in Ulm statt. Veranstaltungsorte sind am Samstag die Fußgängerzone beim Neuen Brunnen und am Sonntag, 8. Juni, das Ulmer Messegelände (Böfinger Str. 50).
Der AKdFF ist wieder mit einem Bücher- und Infotisch dabei. … Continue Reading ››